Samstag, 08.04.2023 Uhrzeit: 08:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr Kurs umfasst 9UE / 1UE = 45 min
Zielgruppe: Menschen, die in der Freizeit in Notfallsituationen sicher Erste Hilfe leisten wollen. Ferner ist diese Ausbildung Voraussetzung für die Führerscheinbewerber der Klassen: A, A1, B, BE, L und T, D1E, D1, DE, C1E, C1 und C.
Lehrgangsort Schulungsraum Altes Feuerwehrhaus Bönnigheim Lauffener Str. 1
Am Montag, 20.02.2023 fand wieder unsere traditionelle Rosenmontags-Blutspendenaktion in der Bönnigheimer Sporthalle statt. Dass es sich hierbei um einen Traditionstermin handelt, hat sich im Vorfeld schon an der Anzahl der Anmeldungen bemerkbar gemacht, der Termin an Rosenmontag hebt sich deutlich von unseren drei “kleineren“ Blutspendenaktion, welche im Juni (Erligheim) September (Bönnigheim) und November (Freudental) stattfinden, ab.
So durften wir als Ergebnis 281 erschienene Spender, 268 abgenommene Spenden sowie 11 Erstspender verzeichnen. Hierfür möchten wir uns bei allen Spenderinnen…
Das Deutsche Rote Kreuz Bönnigheim trauert um das langjährige Vereinsmitglied Wukosawa (Wuki) Kliesa, die am 05.01.2023 verstorben ist.
Über 35 Jahre war unsere Wuki Mitglied im Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Bönnigheim und betreute als Übungsleiterin mit viel Engagement und Freude unsere Senioren- Tanz- u. Gymnastikgruppe.
Das DRK Bönnigheim ist Ihr zu tiefem Dank verpflichtet - wir werden unserer Wuki stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Kameradinnen und Kameraden sowie der Vorstand,